Qualität bei ALANA und PUSBLU Kinderkleidung bedeutet für uns, von Anfang an alles dafür zu tun, dass sich Ihr Kind in seiner Kleidung wohlfühlt. So können Sie Qualität nicht nur sehen, sondern auch hautnah spüren.

Aufstehen und Anziehen
Unsere Kinderkleidung möchten wir mit den Augen der Kleinen betrachten. Deshalb lassen sich unsere Druckknöpfe und Reißverschlüsse ganz leicht öffnen und schließen. Damit es morgens schnell geht und Kinder das Anziehen in Ruhe üben können.
Ruckzuck-Auf-Test
Auf. Zu. Auf. Zu. Damit sich Reißverschlüsse und Knöpfe auch nach Monaten noch leicht schließen und öffnen lassen, testen wir das vorab. Damit später auch wirklich nichts klemmt oder aus Versehen aufgeht.

Im Kindergarten
Schätze Sammeln — Wir möchten Kindern Platz für die Dinge geben, die sie auf ihren Entdeckungstouren sammeln. Deshalb sind die Taschen unserer Kinderkleidung geräumig. So kommen alle Schätze sicher zuhause an – die großen und die kleinen.
Schatz-Platz-Test
Bevor Steine und Stöckchen in den Taschen unserer Kinderkleidung landen, prüfen wir, ob die Taschen praktisch sind und ob alle Schätze hineinpassen. Damit später auch nichts herausfallen kann.

Toben auf dem Spielplatz — Wenn Kinder toben, brauchen sie Kleidung, die flexibel ist. Deshalb sind unsere Kleidungsstücke bequem und passen sich gut an. So bleibt die Hose, wo sie sein soll, und nichts schneidet ein.
Sitzt-Passt-Hält-Test
Bevor unsere Kleidung in den dm-Markt kommt, testen wir, ob auch wirklich nichts einschneidet. Denn nichts ist störender, als zwickende Bündchen beim Spielen.

Mittagessen
Selbst das Lieblingsessen landet immer wieder auf der Kleidung. Deshalb sind unsere Kindertextilien besonders pflegeleicht: Auch nach häufigem Waschen und Trocknen behalten sie ihre Farbe und Form. Und wenn die Lieblingsstücke lange schön bleiben, freuen sich nicht nur die Kleinen.
Viel-Wasch-Test
Waschen, trocknen. Waschen, trocknen. Erst wenn unsere Kinderkleidung diesen Prozess gut überstanden hat, ist sie bereit für den Alltag.

Ab nach draußen
Sicherheitsstandards gehören für uns zu jedem Kleidungsstück dazu. Wie die Kordelnorm, die die maximale Länge von Bändern an Kinderkleidung vorgibt. Aber wir gehen noch weiter: Unsere Regenkleidung ist grundsätzlich frei von Weichmachern und besitzt Reflektoren. Genauso wie Jacken mit Reißverschluss einen Kratzschutz am Kragen haben.
Kurz-Und-Sicher-Test
Damit Kordeln beim Spielen nicht zum Risiko werden, achten wir darauf, dass sie immer die vorgegebene Länge haben und am Stoff festgenäht sind. So ist unsere Kinderkleidung nicht nur schön, sondern auch sicher. Ganz sicher.

Bilderbuch ansehen
Unsere Hosen sind bequem und wachsen dank verstellbarer Bündchen lange mit. Sind sie irgendwann zu klein, kann man sie einfach an jüngere Kinder weitergeben. Denn unsere Stoffe und Farben sind auch nach langer Zeit noch von einer guten Qualität. Das schont die Umwelt und die Geldbeutel von Eltern.
Was-Wiegt-Der-Stoff-Test
Damit unsere Kinderkleidung lange hält, achten wir auf besonders hochwertige Stoffe. Und deren Qualität messen wir anhand ihres Gewichts: Je mehr der Stoff wiegt, desto mehr macht er mit.

Spielen mit Freunden
Wenn Kinder mit den Knien über den Boden rutschen, verlangen sie einer Hose viel ab. Deshalb verwenden wir reißfeste Stoffe, die jeden Spaß mitmachen. Und zwar Tag für Tag.
Rutsch-Und-Reib-Test
Beim Krabbeln wird der Stoff an den Knien bis aufs Äußerste strapaziert. Bei unserem Rutsch-Und-Reib-Test machen wir das auch – damit später beim Spielen nichts reißen kann.

Gute Nacht
Unsere natürlichen Stoffe sind nicht nur bequem, sondern auch für empfindliche Kinderhaut gut geeignet: Das unabhängige GOTS-Zertifikat bei ALANA und das Oeko-Tex-Siegel bei PUSBLU bestätigen, dass unsere Produkte frei von schädlichen Chemikalien sind.
Unter-Der-Lupe-Test
Unsere Textilien werden von uns selbst und von unabhängigen Laboren getestet. Diese bestätigen uns regelmäßig die Qualität unserer Kleidung. Damit die Kinder gut schlafen können. Und ihre Eltern auch.

Saubere Kleidung –
saubere Umwelt
Saubere und frische Wäsche fühlt sich gut an. Vor allem, wenn wir damit auch noch die Umwelt schonen können: Mit einigen einfachen Tricks beim Waschen und Trocknen haben Sie nicht nur länger Freude an Ihren Kindertextilien, sondern verringern auch ganz nebenbei die Umweltbelastung.
